Zurück zur Kategorie
Kundenbewertungen - Rotwein
Bewertung: am: 05.06.2015 06:24
Marke: Château La Gorcevon: wernerheilos@yahoo.de
Victoria Weine hatte sowohl den Testsieger "auf Lager", als auch den passenden Preis.
Sehr gute Abwicklung. Der Wein war zwei Tage nach der Bestellung im Haus. Immer wieder gern ....
Marke: Château La Gorcevon: wernerheilos@yahoo.de
2010 Cat. La Gorce Rotwein Medoc
im Feinschmecker als Testsieger ausgewiesen. Ich kann bestätigen, dass es sich in der Tat um ein "Best buy" handelt, wenn man Qualität zum Preis bewertet.Victoria Weine hatte sowohl den Testsieger "auf Lager", als auch den passenden Preis.
Sehr gute Abwicklung. Der Wein war zwei Tage nach der Bestellung im Haus. Immer wieder gern ....
Bewertung: am: 10.04.2015 09:11
Marke: Château des Sarrinsvon: Klaus
ein paar stützende Worte sicher lohnen. Sehr elegant - viel Tiefe und dennoch sehr harmonisch. Einer meiner persönlichen Schätze, den ich noch als Geheimtipp einordnen möchte. Mitunter hat er auch noch ausgezeichnetes Reifepotential. Ich habe erst kürzlich eine Flasche aus 2005 geöffnet - die gewohnt volle Farbe lässt ein klein wenig nach, Geschmack und Gehalt sind nach wie vor umwerfend. Man ist geneigt sich unmittelbar ins Auto zu setzen, um in Saint-Antonin-du-Var jemandem ehrfürchtig die Hand zu schütteln.
Da 2010 ein sehr gutes Weinjahr in der Provence war, habe ich schon ein angemessenes Kontingent angelegt. Der bezahlbare Preis tut sein Übriges, um sich mit diesem Wein liebevoll anzufreunden.
Marke: Château des Sarrinsvon: Klaus
2010 Château des Sarrins
Rezensionen sind meine Leidenschaft nicht - der Grande Cuvée Rouge jedoch ist ein großartiger Wein, für den sichein paar stützende Worte sicher lohnen. Sehr elegant - viel Tiefe und dennoch sehr harmonisch. Einer meiner persönlichen Schätze, den ich noch als Geheimtipp einordnen möchte. Mitunter hat er auch noch ausgezeichnetes Reifepotential. Ich habe erst kürzlich eine Flasche aus 2005 geöffnet - die gewohnt volle Farbe lässt ein klein wenig nach, Geschmack und Gehalt sind nach wie vor umwerfend. Man ist geneigt sich unmittelbar ins Auto zu setzen, um in Saint-Antonin-du-Var jemandem ehrfürchtig die Hand zu schütteln.
Da 2010 ein sehr gutes Weinjahr in der Provence war, habe ich schon ein angemessenes Kontingent angelegt. Der bezahlbare Preis tut sein Übriges, um sich mit diesem Wein liebevoll anzufreunden.
Bewertung: am: 20.12.2014 21:23
Marke: Carl Jungvon: Martin
Der vorhergehenden Bewertung kann ich mich jetzt nicht ganz anschließen. Vor Jahren habe ich in Frankreich schon einmal alkoholfreien Wein getrunken - das Geschmackserlebnis war nicht äußerst erlebnisreich. Deswegen kam es mir jetzt auf einen zweiten Versuch an. Den Tip mit der kühlen Trinktemperatur der vorherigen Bewertung habe ich auch gleich umgesetzt. Aber ich habe den Eindruck es handelt sich eher um Saft als um Wein, das ist schon gewöhnungsbedürftig. Da müssen die Winzer noch ein bißchen "forschen" um dies zu verbessern.
Die ***** gibt es von mir dafür, daß Sie das Produkt ins Sortiment genommen haben. Das letzte Glas in der Flasche habe ich heute zu einem Rotweinkuchen verbacken. Sehr lecker!!
Marke: Carl Jungvon: Martin
Der vorhergehenden Bewertung kann ich mich jetzt nicht ganz anschließen. Vor Jahren habe ich in Frankreich schon einmal alkoholfreien Wein getrunken - das Geschmackserlebnis war nicht äußerst erlebnisreich. Deswegen kam es mir jetzt auf einen zweiten Versuch an. Den Tip mit der kühlen Trinktemperatur der vorherigen Bewertung habe ich auch gleich umgesetzt. Aber ich habe den Eindruck es handelt sich eher um Saft als um Wein, das ist schon gewöhnungsbedürftig. Da müssen die Winzer noch ein bißchen "forschen" um dies zu verbessern.
Die ***** gibt es von mir dafür, daß Sie das Produkt ins Sortiment genommen haben. Das letzte Glas in der Flasche habe ich heute zu einem Rotweinkuchen verbacken. Sehr lecker!!
Bewertung: am: 07.12.2014 20:41
Marke: Carl Jungvon: Stefan
Da hat die Weinbeschreibung wirklich nicht zu viel versprochen. Dieser Merlot ist eine echte Alternative für diejenigen unter uns Weinliebhabern, welche aufpassen müssen oder sollen!! Die Aromon sind kräftig-würzig, aber er muß deutlich kühler getrunken werden wie andere Rotweine.
Also ab damit in den Kühlschrank!!
Marke: Carl Jungvon: Stefan
Da hat die Weinbeschreibung wirklich nicht zu viel versprochen. Dieser Merlot ist eine echte Alternative für diejenigen unter uns Weinliebhabern, welche aufpassen müssen oder sollen!! Die Aromon sind kräftig-würzig, aber er muß deutlich kühler getrunken werden wie andere Rotweine.
Also ab damit in den Kühlschrank!!
Bewertung: am: 02.12.2014 09:07
Marke: Fürst zu Hohenlohevon: Platon
Marke: Fürst zu Hohenlohevon: Platon
herausragend
in herausragender Württemberger. Unter Weinkennern reiche ich dieses Tröpfchen gerne incognito und lasse sowohl Traube, als auch Anbaugebiet ′raten′. Dadurch hat sich schon der ein und der andere Franzosen-, Italiener-, oder Spanierverfechter auch Württember eingelassen.
Bewertung: am: 12.09.2014 05:35
Marke: Château de lEngarranvon: dr
das typische cuvee aus südfrankreich, hier aber viel grenache: mehr erdbeer- und gewürznoten als der 2011er cuvee von chateau lengarran. frau constance rerolle kam extra nach bad mergentheim und präsentierte ihre weine mit begeisterung und charme!
Marke: Château de lEngarranvon: dr
das typische cuvee aus südfrankreich, hier aber viel grenache: mehr erdbeer- und gewürznoten als der 2011er cuvee von chateau lengarran. frau constance rerolle kam extra nach bad mergentheim und präsentierte ihre weine mit begeisterung und charme!