Weinbeschreibung Merlot alkoholfrei Carl Jung
Rotwein aus der Traubensorte Merlot von Carl Jung. Tiefe, dunkle Farbe, typisches Merlot-Bukett, würzig und elegant.
- Geschmacksrichtung halbtrocken
- hervorragend zu Wild und Rindfleisch
- gerbstoffkräftig
Weingut
Die Weinkellerei Carl Jung ist ein Unternehmen mit mehr als 100 Jahre Tradition. Der Sitz der Familie Jung ist auf Schloss Boosenburg im Rüdesheim am Rhein.
Die Weinkellerei Carl Jung hat sich auf alkoholfreie Weine spezialisiert. Eine Spezialität, die aus fertig vergorenen Weinen durch schonenden Entzug des Alkohols hergestellt wird. Diese alkoholfreien Weine sind eine elegante und wohlschmeckende Alternative für alle, die auf Alkohol verzichten wollen oder müssen, den Genuss eines guten Glases Wein aber zu schätzen wissen.
Hinweis
Dieser Wein hat einen Restalkohol von 0,2% und ist nicht für Alkoholkranke geeignet.
Die gesetzliche Grenze, ab der ein Getränk als alkoholfrei bezeichnet werden darf liegt bei 0,5% vol. Alkoholgehalt oder weniger.
- Details
- Land: Deutschalnd
- Produzent: Carl Jung
- Weinsorte: Rotwein
- Füllmenge: 0,75ltr
- Alkohol: 0,2
- Rebsorte: Merlot
- Geschmacksrichtung: halbtrocken
- Trinktemperatur: 16 - 18 Grad
- Sonstiges: Wein wurde evt. mit eiweishaltigen Schönungsmitteln bearbeitet
- Zusatzstoffe: Sulfite
- Abfüller: Carl Jung GmbH Rheinstraße 3 65385 Rüdesheim am Rhein
- Der Mindestbestellwert beträgt 15,- EURO (inkl. MwSt.).
- Die Versandkosten innerhalb Deutschlands betragen 7,50 EURO bis zu einem Bestellwert von 250,- EURO. Bestellungen ab 250,- EURO werden innerhalb Deutschlands versandkostenfrei geliefert.
Das sagen andere Kunden zu Alkoholfreier Merlot - Carl Jung - Rotwein
Martin 20.12.2014 |
Der vorhergehenden Bewertung kann ich mich jetzt nicht ganz anschließen. Vor Jahren habe ich in Frankreich schon einmal alkoholfreien Wein getrunken - das Geschmackserlebnis war nicht äußerst erlebnisreich. Deswegen kam es mir jetzt auf einen zweiten Versuch an. Den Tip mit der kühlen Trinktemperatur der vorherigen Bewertung habe ich auch gleich umgesetzt. Aber ich habe den Eindruck es handelt sich eher um Saft als um Wein, das ist schon gewöhnungsbedürftig. Da müssen die Winzer noch ein bißchen "forschen" um dies zu verbessern. Die ***** gibt es von mir dafür, daß Sie das Produkt ins Sortiment genommen haben. Das letzte Glas in der Flasche habe ich heute zu einem Rotweinkuchen verbacken. Sehr lecker!! |
Stefan 07.12.2014 |
Da hat die Weinbeschreibung wirklich nicht zu viel versprochen. Dieser Merlot ist eine echte Alternative für diejenigen unter uns Weinliebhabern, welche aufpassen müssen oder sollen!! Die Aromon sind kräftig-würzig, aber er muß deutlich kühler getrunken werden wie andere Rotweine. Also ab damit in den Kühlschrank!! |